top of page
logo-transparent-png.png

+49 (0) 176 74717386

AGB

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle gegenwärtigen und künftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der RheinGlanz Gebäudereinigung (im Folgenden "Dienstleister") und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde").

1.2. Der Dienstleister erbringt Reinigungsdienstleistungen jeglicher Art ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Dienstleister deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

1.3. Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB als auch gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB, sofern nicht ausdrücklich anders geregelt.

2. Vertragsabschluss

2.1. Ein Vertrag kommt durch das Angebot des Dienstleisters und dessen Annahme durch den Kunden zustande. Angebote des Dienstleisters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

2.2. Die Annahme des Angebots kann schriftlich, elektronisch (per E-Mail) oder durch konkludentes Verhalten (z. B. durch Inanspruchnahme der Dienstleistungen) erfolgen.

2.3. Mündliche Abreden oder Nebenabsprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Dienstleister.

3. Leistungsumfang

3.1. Der Dienstleister erbringt die im Vertrag oder Angebot beschriebenen Reinigungsdienstleistungen fachgerecht und mit der gebotenen Sorgfalt.

3.2. Änderungen oder Ergänzungen des vereinbarten Leistungsumfangs sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

3.3. Der Kunde hat sicherzustellen, dass der Dienstleister Zugang zu den zu reinigenden Objekten oder Flächen hat und die notwendigen Versorgungsanschlüsse (z. B. Wasser, Strom) bereitgestellt werden.

3.4. Der Dienstleister ist berechtigt, Leistungen durch qualifizierte Subunternehmer ausführen zu lassen. In diesem Fall bleibt der Dienstleister weiterhin Vertragspartner.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die Preise für die Dienstleistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag und verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsziele schriftlich vereinbart wurden.

4.3. Der Kunde kommt automatisch in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung erfolgt. Im Falle des Zahlungsverzugs ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (bei Verbrauchern) bzw. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (bei Unternehmern) zu berechnen.

4.4. Der Kunde ist nur zur Aufrechnung berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Dienstleister anerkannt sind.

5. Haftung und Gewährleistung

5.1. Der Dienstleister haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seiner Mitarbeiter oder Subunternehmer verursacht werden.

5.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

5.3. Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die durch unzureichende Vorbereitung der zu reinigenden Objekte durch den Kunden entstehen (z. B. nicht entfernte empfindliche Gegenstände, fehlender Zugang).

5.4. Offensichtliche Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Leistungen als genehmigt.

6. Stornierung und Vertragskündigung

6.1. Der Kunde kann vereinbarte Termine bis zu 48 Stunden vor Leistungserbringung kostenfrei stornieren. Bei späterer Stornierung behält sich der Dienstleister das Recht vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 % der Auftragssumme zu berechnen.

6.2. Der Dienstleister ist berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt (z. B. Zahlungsverzug, mangelnde Mitwirkung).

6.3. Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

7. Datenschutz

7.1. Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

7.2. Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu verlangen, sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Dienstleisters.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

8.1. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB zu, sofern der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume des Dienstleisters oder als Fernabsatzvertrag geschlossen wurde.

8.2. Details zum Widerrufsrecht, inklusive der Widerrufsfrist und einem Muster-Widerrufsformular, finden sich in der Widerrufsbelehrung, die dem Kunden bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

9.2. Der Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.3. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Rheinglanz

Gebäudreinigung

Kalkstr 29a,

51465 Bergisch Gladbach

Tel.: +49 (0) 176 74717386

Öffnungszeiten: 9 - 19 Uhr

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 RheinGlanz

bottom of page